HWK Potsdam

Besuch beim Business Immigration Service BerlinFachkräfteeinwanderung im Fokus

Wie gelingt Fachkräfteintegration im Schulterschluss der Regionen? Beim Besuch des Business Immigration Service Berlin am 23. April 2025 stand die Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg im Mittelpunkt.

Auf Einladung von Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller und Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey informierten sich Akteure aus Handwerk, Wirtschaftskammern, Verwaltung und Politik über gelungene Praxisbeispiele und bewährte Prozesse. Ziel: voneinander lernen, Kräfte bündeln – und Betriebe aktiv bei der Fachkräfteeinwanderung unterstützen.

Für die Handwerkskammer Potsdam nahmen Vizepräsidentin Dörte Thie und Willkommenslotsin Carina Bischoff teil. Im direkten Austausch außerdem: Staatssekretärin Dr. Friederike Haase, Ina Hänsel (Präsidentin der IHK Potsdam), Katrin Müller-Wahl und Dr. Volker Offermann (MWEAK) sowie Vertreter von BerlinPartner und der IHK Berlin.

Im Fokus des offenen Erfahrungsaustausches: praxisnahe Einblicke, der Weg zu beschleunigten Verfahren, effektive Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen und auch die Rolle des Handwerks bei der Integration internationaler Fachkräfte. Die gemeinsame Erkenntnis: Fachkräfteeinwanderung gelingt dort, wo Länder, Kammern und Wirtschaft abgestimmt zusammenarbeiten – und gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Ansprechpartnerin

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)