
Arbeitsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT GötzFachausbilder in der Landmaschinentechnik (m/w/d)
Gestalten Sie die Zukunft der Aus- und Fortbildung
Über uns
Unser Bildungszentrum steht an der Spitze der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Land- und Baumaschinentechnik. Mit modernsten Technologien und Lehrmethoden bereiten wir die nächste Generation von Fachkräften auf ihre berufliche Zukunft vor. Kommen Sie zu uns und tragen Sie ab sofort dazu bei, die Leidenschaft für das Land- und Baumaschinentechniker-Handwerk zu entfachen.
Ihre neue Herausforderung
- Lehrgangsgestaltung: Entwickeln und leiten Sie Kurse für Auszubildende, Meister und Fachkräfte in Theorie und Praxis. Nutzen Sie bestehende Lehrpläne als Basis für innovative Lernerfahrungen.
- Kontinuierliche Optimierung: Nehmen Sie die Herausforderung an, unsere Lehrkonzepte ständig zu evaluieren und zu verbessern. Ihre Ideen sind gefragt, um die Aus- und Weiterbildung stets auf dem neuesten Stand zu halten.
- Werkstattverantwortung: Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihren Bereich, indem Sie die technischen Ressourcen sicherstellen und pflegen.
- Innovationsträger: Unterstützen Sie die Implementierung neuer Technologien und tragen Sie dazu bei, unser Bildungsangebot zukunftssicher zu machen.
Was Sie mitbringen sollten:
- Leidenschaft für Bildung: Eine Begeisterung für die Weitergabe Ihres Wissens und die Arbeit mit den Fachkräften von morgen.
- Technologieaffinität: Eine offene Einstellung gegenüber neuer Technik und dem stetigen fachlichen Wandel.
- Fachliche Expertise: Eine abgeschlossene Meisterausbildung im Land- und Baumaschinen-Handwerk oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Kommunikative Kompetenz: Die Fähigkeit, Ihr Wissen effektiv und begeisternd zu vermitteln.
- Wunsch nach Vielfalt: Praktische Kenntnisse in Steuerungstechnik, Fahrwerkstechnik, Motormanagement oder bei Anbaugeräten und mehr sind willkommen.
- Führerschein: Ein Führerschein der Klasse CE rundet Ihr Profil ab.
Unser Angebot an Sie
- Sicherer Arbeitsplatz: Eine langfristige und unbefristete Perspektive unter den Bedingungen eines Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie mit der neuesten Technik in gut angebundenen Räumlichkeiten mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung.
- Professionelle Entwicklung: Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance: Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten, ggf. mobiles Arbeiten sofern möglich und 30 Tage Erholungsurlaub mit zusätzlicher Freistellung am 24.12 und 31.12 sowie einer zusätzlichen Jahressonderzahlung.
- Gesundheitsförderung: Wir bieten eine betriebliche Unfallversicherung und eine wöchentliche Rückenschule während der Arbeitszeit
- Job-Ticket: Bei Bedarf profitieren Sie vom Job-Tickets für den ÖPNV, wir beteiligen uns an den Kosten.
Jetzt beweben!
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem modernen Arbeitsumfeld einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online oder per E-Mail.
Online über Bewerberportal bewerben