Arbeitsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT GötzFachausbilder für den Bereich Metallbau (m/w/d)

Unser Bildungszentrum steht an der Spitze der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung im Handwerk. Mit modernsten Technologien und Lehrmethoden bereiten wir die nächste Generation von Fachkräften auf ihre berufliche Zukunft vor. Kommen Sie zu uns und tragen Sie ab sofort dazu bei, die Leidenschaft für das Handwerk zu entfachen.



Ihre neue Herausforderung

  • Lehrgangsgestaltung: Planung, Durchführung und Auswertung von praxisorientierten Aus- und Weiterbildungslehrgängen im Bereich Metallbau für Auszubildende, Meister und Fachkräfte. Nutzen Sie bestehende Lehrpläne als Basis für neue innovative Lernerfahrungen
  • Technik im Fokus: Betreuung, Entwicklung und Verantwortung der Werkstattbereiche mit Schwerpunkten in Schließtechnik, Zerspanung und Konstruktionstechnik
  • Innovation leben: Integration neuer Technologien und Methoden in die Aus- und Weiterbildung sowie aktive Mitgestaltung neuer Lehrformate
  • Wissen vermitteln: Begeisternde Wissensvermittlung in Theorie und Praxis mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Koordination & Verantwortung: Organisation des Werkstattbetriebs und Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Lehrbetriebs.


Was Sie mitbringen sollten

  • Leidenschaft für Bildung: Eine Begeisterung für die Weitergabe Ihres Wissens und die Arbeit mit den Fachkräften von morgen
  • fachliche Expertise: Eine abgeschlossene Meisterausbildung im Metallbauerhandwerk oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Technologieaffinität: Eine offene Einstellung gegenüber neuer Technik und dem stetigen fachlichen Wandel
  • kommunikative Kompetenz: Die Fähigkeit, Ihr Wissen effektiv und begeisternd zu vermitteln
  • Wunsch nach Vielfalt: mehrjährige praktische Erfahrungen im Metallbauerhandwerk mit den Schwerpunkten Schließtechnik, Zerspanung und Konstruktionstechnik sowie Begeisterung für das Schweißen in den Prozessen MAG (135), WIG (141) und E-Hand (111)


Unser Angebot an Sie

  • eine langfristige und unbefristete Perspektive unter den Bedingungen eines Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), eine Jahressonderzahlung und eine betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL
  • neuesten Technik in gut angebundenen Räumlichkeiten mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung
  • umfassende Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • geregelte Arbeitszeiten, ggf. mobiles Arbeiten sofern möglich und 30 Tage Erholungsurlaub mit zusätzlicher Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • eine betriebliche Unfallversicherung und eine wöchentliche Rückenschule während der Arbeitszeit
  • Zuschuss zu einem Job-Ticket für den ÖPNV und Möglichkeit zum Job-Rad Leasing

Jetzt bewerben!

Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem modernen Arbeitsumfeld einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online oder per E-Mail bis zum 19.10.2025

Online über Bewerberportal bewerben



 

Melisande Duif

Personalverwaltung
Tel. 0331 3703 145
bewerbung@hwkpotsdam.de