
Inkassostelle erzielt knapp 200.000 Euro für BetriebeErfolgreiches Serviceangebot
Wenn Kunden trotz unstrittiger Forderungen nicht zahlen, unterstützt die Inkassostelle der Handwerkskammer Potsdam ihre Mitgliedsbetriebe beim Forderungsmanagement. Diese Dienstleistung brachte den Handwerkern im Jahr 2018 insgesamt 195.540 Euro ein. Die Handwerker griffen letztes Jahr wieder verstärkt auf dieses Angebot zurück. Die Betriebe beauftragten die Inkassostelle mit der Geltendmachung und Eintreibung ihrer Forderungen in 266 Fällen. Damit bearbeitete die Kammer noch einmal 18 Fälle mehr als im Jahr 2017.
Bis Ende des Jahres konnte die Handwerkskammer Potsdam 143 der oft aufwändigen und langwierigen Aufträge abschließen. Davon konnten 98 Verfahren durch Zahlung erledigt werden. In 91 Fällen beantragte die Kammer gerichtliche Mahnverfahren. Drei Schuldner zahlten erst nach Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.
Wenn Leistungen von Handwerkern strittig werden und Kunden diese anhand von relevanten Fakten bemängeln, kann die Kammer die Forderung nicht durchsetzen. Im Jahr 2018 kam dies 19 Mal vor. Besonders bitter für den Handwerker: In 15 Fällen musste die Inkassobearbeitung wegen anhängiger Insolvenzverfahren und persönlicher Zahlungsunfähigkeit der Schuldner eingestellt werden.
„Die Zahlen zeigen: in 68 Prozent aller Fälle, bei denen Handwerker unsere Inkassostelle beauftragten, erfolgte die Zahlung durch die Kunden. Dieser Service lohnt sich für Betriebe auf jeden Fall“, wirbt Marcel Pissarius, Abteilungsleiter Recht der Handwerkskammer Potsdam, für das Angebot der Inkassostelle. Die Beratung ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei. Bei Auftragserteilung entstehen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 20 Euro, wenn die Hauptforderung 500 Euro übersteigt und die Inkassogebühren beim Schuldner nicht eingebracht werden können. Auch Kosten für das gerichtliche Mahnverfahren und die Gerichtskosten bei Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen trägt der Gläubiger, sofern die Kosten nicht vom Schuldner übernommen werden können.