HWK Potsdam
Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam mit dem Inhaber Torsten Blüthmann

Sommerreise „Nachfolgetour“ Erfolgreich übergeben

Von rund 17.400 Handwerksbetrieben im Kammerbezirk Potsdam sind in 7.956 die Inhaberinnen und Inhaber über 55 Jahre alt – und damit häufig auf der Suche nach einer Nachfolge. Woher kommen die Nachfolgerinnen und Nachfolger, wie gelingt eine Übergabe reibungslos und welche Unterstützung ist dafür nötig? Antworten darauf gab der erste Stopp der diesjährigen Sommerreise von Handwerkskammerpräsident Robert Wüst bei Blüthmann´s Sanitär- und Heizungsbau in Perleberg.

Rückenwind für die Übernahme erhielten Karsten und Torsten Blüthmann von der Handwerkskammer Potsdam. 2022 leiteten Vater und Sohn gemeinsam die Nachfolge ein, seit dem 1. Januar 2023 ist Torsten Blüthmann alleiniger Inhaber. Der gelernte Einzelhandelskaufmann und heutige SHK-Meister hat den Betrieb von drei auf elf Beschäftigte vergrößert – darunter zwei Auszubildende, ein dritter startet im September 2025. 120.000 Euro KfW-Mittel investierte er in neue Fahrzeuge, Material und den Abkauf des Kundenstamms. Mit digitalen Werkzeugen und Tablets optimiert er die Projekt- und Zeitsteuerung, das Büro ist inzwischen von zwei auf vier Arbeitsplätze gewachsen.

Nach knapp zwei Jahren zieht Blüthmann eine positive Bilanz, sieht aber Nachholbedarf bei Förderverfahren: „Beantragung und Verfahren sind zu langwierig – hier braucht es vereinfachte Abläufe. Gerade wenn man das Geld als Startkapital benötigt, sind die Wartezeiten viel zu lang.“ Auch der hohe bürokratische Aufwand im Betriebsalltag bremse, so der Unternehmer.

Handwerkskammerpräsident Robert Wüst betonte im Gespräch mit Journalisten: „Als Handwerkskammer unterstützen wir die Nachfolgeplanung unserer Mitgliedsbetriebe mit vielen Maßnahmen – von der individuellen Beratung bis zu praxisnahen Seminaren. Genauso wichtig sind jedoch verlässliche Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und schnelle Verfahren. Entscheidend bleiben Mut und Gestaltungswille – beides hat Torsten Blüthmann mitgebracht. Solche Beispiele gehören in die Öffentlichkeit, weil sie Mut machen und anderen als Vorbild dienen können.“

Dr. Christiane Herberg

Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie

Tel. +49 331 3703-170

Fax +49 331 3703-8170

christiane.herberg--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



HWK Potsdam
Vater Karsten und Sohn Torsten Blüthmann