GründerTag 2025 Erfahrungen teilen, Wissen erwerben

Gründerinnen & Gründer, mutige Ideenentwicklerinnen & Ideenentwickler, junge Unternehmen und alle Interessierten sind am Dienstag, 18. November, ab 12 Uhr zum diesjährigen Potsdamer GründerTag eingeladen.



Wirtschaftliche Lage

Beim Begrüßungstalk werden sich der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, sowie Dr. Christian Herzog, Hauptgeschäftsführer der IHK Potsdam, und  die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt, Noosha Aubel, mit Gründerinnen und Gründern austauschen. Darüber hinaus geben sie Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und die Unterstützungsmöglichkeiten, um erfolgreich durchstarten zu können.



Weg in die Selbstständigkeit

Von seinen Erfahrungen berichtet auch Andreas Latosinszky. Er war jahrelang dort im Einsatz, wo Filme entstehen: als Oberbeleuchter, verantwortlich für Strommanagement, Lichttechnik und Sicherheit am Set. Im März 2025 gründete Latosinszky seinen eigenen Betrieb, ein Elektrotechnik-Unternehmen, das er zunächst nebenberuflich aufbaute und inzwischen mit wachsender Kundschaft führt.

Der gemeinsame Aktionstag beider Kammern bietet außerdem Workshops, Vorträge und Informationen zu Businessplan, Finanzierung, Marketing, Rechtsformen und Fördermöglichkeiten sowie Praxisimpulse der Handwerkskammer Potsdam: Betriebsberater Klaus Wessels zu den besonderen Gegebenheiten mit und ohne Meisterbrief für Gründerinnen und Gründer im Handwerk und Nachfolgeberaterin Kristin Lindell zur Unternehmensübernahme und Gründung mit Nachfolge.

Auf dem zentralen Marktplatz stehen alle Partner für individuelle Fragen zur Verfügung.

Dr. Christiane Herberg

Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie

Tel. +49 331 3703-170

Fax +49 331 3703-8170

christiane.herberg--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



Wann: 18. November 2025 um 12 Uhr

Wo: Industrie- und Handelskammer Potsdam, Breite Straße 2 a-c, 14467 Potsdam



Zur Anmeldung