MH - Fotolia

Online-UmfrageEntwicklung des Berufsbildungsgesetzes

Mit der Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) im Jahr 2020 wurden neue Abschlussbezeichnungen für die höherqualifizierende Berufsbildung eingeführt: Geprüfte/r Berufsspezialist/in, Bachelor Professional und Master Professional.

Eine Online-Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) untersucht, wie sich diese neuen Berufsbezeichnungen in der Praxis bewähren. Beteiligen können sich Auszubildende und junge Fachkräfte, um ihre Erfahrungen einzubringen und so die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung aktiv zu unterstützen.

Die Teilnahme ist anonym, dauert etwa 5 – 10 Minuten und hilft, die Ausbildung in Deutschland praxisnah zu verbessern.

Jetzt teilnehmen: Zur Umfrage

Ansprechpartnerin

Silke Ewe

Sekretariat der Abteilung Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie

Tel. +49 331 3703-300

wirtschaftsfoerderung--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)