HWK Potsdam/Kuste
Chiara bei der Arbeit

Auszubildende des Monats SeptemberDisziplin und Ehrgeiz treiben die künftige Bäckerin Chiara Gröpler an

Nein, niemand musste Chiara Gröpler überreden, Bäckerin zu werden. Ihre Leidenschaft für das Backen entwickelte sie bereits in frühester Kindheit im elterlichen Betrieb – der Bäckerei Gröpler in Neuruppin. Inzwischen ist sie mit großer Disziplin auch in den frühen Morgenstunden in der Backstube aktiv. „Sie packt mit an und hilft, wo sie kann“, lobt Bäckermeisterin und Mutter Nicole Seifert, die sie für die Auszeichnung der Handwerkskammer Potsdam vorschlug.

Am 1. September wurde Chiara in ihrem Ausbildungsbetrieb, der Traditionsbäckerei Gröpler als Auszubildende des Monats September geehrt. Steffi Amelung, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer, zeigte sich beeindruckt von der zurückhaltenden jungen Frau, die sehr konkrete Pläne für ihre Zukunft skizzierte. Nach der Ausbildung, die sie in einem Jahr beendet, möchte sie noch eine Konditorenlehre anschließen, denn gerade der kreative Teil ihrer Arbeit macht ihr besonderen Spaß. Wie selbstverständlich plant sie auch die Meisterausbildung, um später den seit 1863 bestehenden Familienbetrieb übernehmen zu können. Sie wäre dann die fünfte Generation in der Backstube.

Die Bäckerei wurde kurz nach der Übernahme durch Nicole Seifert im Jahr 2018 saniert. „Hier blieb kein Stein auf dem anderen, erinnert sich die Chefin beim Besuch der Handwerkskammer in der topmodernen und geräumigen Bäckerei. Heute steht hier ein Hochleistungsofen, der mit Holzpellets befeuert wird.

Chiara Gröpler beeindruckt nicht nur durch ihr handwerkliches Geschick, sondern auch durch ihre kreative Ader. Ihre Ausbilderin sagt, dass sie aus einem einfachen Kuchen ein Kunstwerk machen kann. Gemeinsam wollen sie in den kommenden Jahren den Betrieb noch erweitern.

Neben ihrer Ausbildung engagiert sich Chiara auch in ihrer Freizeit mit großer Hingabe für ihre Pferde und startet regelmäßig bei Reitturnieren. „Das Verantwortungsbewusstsein für ihre Tiere schätzen wir an ihr sehr“; berichtet die Mutter, die ihrer Tochter das Hobby mit in die Wiege gelegt hat – wie auch die Leidenschaft für ihr Handwerk.

Auch der jüngste Sohn der Familie sieht sich in der Tradition des Handwerks und kann sich auch vorstellen in den Betrieb einzusteigen. Bis dahin sorgen Nicole Seifert und ihr Mann dafür, dass schon ab 6 Uhr die ersten Kunden die berühmten Gröpler-Brötchen über den Ladentisch gehen. Die haben, so berichtet die Bäckerin stolz, inzwischen sogar internationale Fans gewonnen und werden von den Neuruppiner Kunden in alle Welt verschickt. Bis zu 3000 Stück gehen an einem Feiertag oder am Wochenende in dem kleinen, unter Denkmalschutz stehenden, Verkaufsraum über den Ladentisch.

Sie haben auch einen Lehrling, der eine besondere Anerkennung verdient.
Ihre Anspechpartnerin in der Handwerkskammer Potsdam ist:



HWK Potsdam/Kuste
Steffi Amelung, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam, Chiara Gröpler mit ihrer Mutter Nicole Seifert