Preisträger Klaus-Peter Gust von der SIK-Holzgestaltungs GmbH (m), Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam (l) und Hendrik Fischer, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Energie (r)
HWK Potsdam/Weitermann
Preisträger Klaus-Peter Gust von der SIK-Holzgestaltungs GmbH (m), Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam (l) und Hendrik Fischer, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Energie (r)

Handwerk unter den PreisträgernDesignpreis 2019 vergeben

Die Freude stand Klaus-Peter Gust von der SIK-Holzgestaltungs GmbH wahrlich ins Gesicht geschrieben, als sein Name im Rahmen der diesjährigen Designpreis-Verleihung des Landes Brandenburg im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte fiel. Mit einem zweiten Platz für seinen Entwurf „Blütentraum“ – ein Spielplatzprojekt für die Bundesgartenschau Heilbronn – in der Kategorie Produktdesgin unterstrich der Holzbildhauermeister und studierte Holzgestalter beispielgebend für das Handwerk, wie kreativ-gestalterische Aspekte und technisch-konstruktive Faktoren miteinander verbunden werden. Laudator Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg, hob deshalb auch hervor: „Klaus-Peter Gust tritt den Beweis an, dass sich Design am Menschen orientiert, so, wie es dem Handwerk eigen ist – zielgruppenspezifisch, lebensintensiv und in diesem ganz speziellen Falle figürlich. Seine Kreationen unterstreichen aber auch, dass gutes Design die entsprechende Handwerkskunst in der Umsetzung braucht. Und dies mit der entsprechenden Fachkenntnis und Erfahrung.“

Der Designpreis Brandenburg 2019 widmete sich erstmals dem Schwerpunkt Handwerk in der Kategorie Produktdesign. Den ersten Platz in dieser Kategorie nahm Clara Keseberg mit ihrem Hocker-Design „TRAB“ mit nach Hause.  Dieser wurde ebenfalls mit zwei Handwerksbetrieben umgesetzt – der Victoria Einrichtungen GmbH & Co.KG in Bad Belzig und der Sattlerei Mauer in Treuenbrietzen.

Insgesamt wurden Preisträger in fünf Kategorien (Industriedesign, Digital Services, Produktdeisgn, Kommunikationsdesign) gekürt. Der Designpreis des Landes Brandenburg war insgesamt mit 25.000 Euro dotiert.

 

Ines Weitermann

Pressesprecherin

Tel. +49 331 3703-120

Mobil +49 170 7026226

presse--at--hwkpotsdam.de

Visitenkarte speichern (.vcf)