
Willkommen zum Tag des Ausprobierens/Große Party für die ganze Familie am 16. SeptemberDer Tag des Handwerks in Neuruppin
Impressionen vom "Tag des Handwerks" am 17. September 2016 in Potsdam auf dem Luisenplatz
Impressionen vom "Tag des Handwerks" am 17. September 2016 in Potsdam auf dem Luisenplatz
Impressionen vom "Tag des Handwerks" am 17. September 2016 in Potsdam auf dem Luisenplatz
Impressionen vom "Tag des Handwerks" am 17. September 2016 in Potsdam auf dem Luisenplatz
Zum siebten Mal findet in diesem Jahr der bundesweite Tag des Handwerks statt. Im Kammerbezirk Potsdam macht er am 16. September 2017 von 11 bis 17 Uhr auf dem Neuruppiner Schulplatz Station.
Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin präsentiert die Handwerkskammer Potsdam am bundesweiten Aktionstag von 11 bis 17 Uhr die Vielfalt des Handwerks. Alle Party-Highlights für den 16. September stehen fest: Auf den Aktionsflächen und an den rund 30 Infoständen ist für jeden etwas dabei: Handwerk zum Anfassen, spannende Mitmachaktionen, Regionales und Handgemachtes! Nicht nur attraktive Ausbildungsberufe werden vorgestellt - man kann erproben und testen, ob das Handwerk das Richtige für eine berufliche Zukunft ist.
Vielfältiges Handwerk
Ob auf dem Bauspielplatz oder beim „Nageln um die Wette“, beim Bilderrahmen herstellen, dem Flechten von Frisuren, einem Blick unter die Haube von Elektrofahrzeugen oder den Informationen, was sich hinter dem Begriff E-Zubis verbirgt – der Schulplatz in Neuruppin steht ganz im Zeichen von Spaß und guter Laune und der ganzen Bandbreite des Handwerks! An Familien mit Kindern wurde ebenso gedacht wie für die Schüler der Region: Denn für sie haben die Veranstalter etwas Besonderes vorbereitet: Sie lernen die Karriere-Leiter des Handwerks kennen und erfahren mehr über die Vielfalt und Kreativität der Betriebe in ihrer Nähe.
Musik und Unterhaltung
Auf der Antenne-Brandenburg-Bühne sorgt rbb-Moderator Detlef Olle für viel Information und Wissenswertes rund um´s Handwerk, plaudert mit "Mister Handwerk 2017" und echten Machern im Handwerk und dem GZSZ-Schauspieler Niklas Osterloh, der den Handwerker "Paul" spielt. Musikalisch gibt es mit Rock, Pop, Hot Jazzmusik live – eben alles, was Jung und Alt, Groß und Klein zum Mitsingen, Mittanzen oder Mitwippen braucht. Mit dabei sind das Rufus Temple Orchestra aus Berlin, ESTAbien aus Neuruppin und The CLOGS aus Potsdam zum großen Abschlusskonzert.
Gesellenfreisprechung zum Start ins Berufsleben
Traditionell erhalten Gesellen an diesem Tag auch ihre Gesellenbriefe. Auf dem Fest erleben die Gäste deshalb, wie es sich anfühlt, wenn junge Handwerker ins Berufsleben starten. Um 12 Uhr findet die Gesellenfreisprechung statt. Ministerpräsident, Dr. Dietmar Woidke, überreicht gemeinsam mit Handwerkskammerpräsident Robert Wüst und Kreishandwerksmeister Wolf-Rudolf Zimmermann die Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe auf der Hauptbühne.
Nutzen Sie am 16. September 2017 auch unseren kostenlosen Bus-Shuttle
Programm
Moderation: Detlef Olle, rbb
11:00 – 11:15 Uhr
Musikalisches Opening mit dem Rufus Temple Orchestra
11:15 – 11:30 Uhr
Interviewrunde und offizielle Eröffnung mit Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer und Wolf-Rudolf Zimmermann, Kreishandwerksmeister Ostprignitz-Ruppin
11:30 – 12:00 Uhr
Hot Jazz aus New Orleans der 1920er mit dem Rufus Temple Orchestra
12:00 – 12:10 Uhr
Grußwort des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke
12.10 – 13.00 Uhr
Freisprechung der Gesellen mit Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, Präsident der Handwerkskammer, Robert Wüst und Kreishandwerksmeister, Wolf-Rudolf Zimmermann
13:10 – 13.40 Uhr
ESTA bien
13:40 – 14:15 Uhr
Übergabe von Silbernen Meisterbriefen durch den Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst und den Hauptgeschäftsführer der HWK Potsdam, Ralph Bührig
Anschließend Interview mit dem „Mister Handwerk 2017“ Leon Pethke
Anschließend Interview mit dem Schauspieler Niklas Osterloh, der in der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" den Handwerker "Paul Wiedmann" spielt
14.15 – 15.15 Uhr
Autogrammstunde mit Niklas Osterloh alias Paul Wiedmann am Stand der Handwerkskammer Potsdam
14:15 - 15:00 Uhr
Lateinamerikanische Musik mit Matthias Nitsche auf der Hauptbühne
15:00 – 15:45 Uhr
Rope skipping
16:00 – 17:00 Uhr
Abschlusskonzert mit The Clogs
ESTA bien
Niklas Osterloh spielt Paul Wiedmann in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Rope skipping auf dem Tag des Handwerks 2016 in Potsdam
Wir danken unserem Medienpartner