Tag des Handwerks 2017
HWK Potsam/Michael Lüder

Bei Kaiser-Wetter präsentierte sich das Handwerk in NeuruppinDer Tag des Handwerks 2017

Mit dem Schieferhammer in der Hand ein Herz aus Schiefer für die Liebste zu Hause selbst anfertigen, zuschauen, wie im Nagelstudio die eigenen Fingernägel mit der Lieblingsfarbe versehen werden oder eine alte Buchbinderpresse betätigen – all dies und noch viel mehr gab es beim 7. Tag des Handwerks in Neuruppin.

Bei Kaiser-September-Wetter luden über 30 Stände des Handwerks zum Mitmachen, Schauen und Staunen ein, präsentierte sich das Handwerk auf dem Schulplatz von seiner allerbesten Seite. Einer der Höhepunkte war zweifellos die Gesellenbriefübergabe zum Start ins Berufsleben. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke verwies auf das große Plus, mit dem das Handwerk punkten könne: Wer sich für einen der über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk entscheide, finde diesen zumeist in der Heimatregion. Mit dieser Erkenntnis lohne sich ein Besuch des Tags des Handwerks umso mehr: „Schon oft hat sich aus ersten Kontakten mit Arbeitgebern ein Vorstellungsgespräch oder sogar ein Ausbildungsverhältnis ergeben." Mister Handwerk Leon Pethke plauderte gut gelaunt mit rbb-Moderator Detlef Olle über die einmalige Erfahrung, einen solchen Titel für ein Jahr tragen zu dürfen. Geduldig und nicht minder gut aufgelegt, stand GZSZ-Schauspieler Niklas Osterloh für Selfies oder Autogramme bereit und beantwortete Fragen zu seiner Rolle als Handwerker Paul Wiedmann in der erfolgreichen Serie. Dabei verriet er übrigens, dass er über einiges handwerkliches Geschick verfüge und mit Leidenschaft selbst Möbel baut. 

Im kommenden Jahr findet der Tag des Handwerks am 15. September 2018 auf dem Schlossplatz in Oranienburg statt. Gastgeber ist die Kreishandwerkerschaft Obehavel.