
BHKT trauert um Peter Dreißig
In tiefer Trauer gedenkt der Handwerkskammertag Land Brandenburg dem langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten der Handwerkskammer Cottbus Peter Dreißig, der unerwartet am 9. Dezember 2022 im Alter von 70 Jahren verstorben ist: „Peter Dreißig hat die erfolgreiche Entwicklung des Handwerks in der Lausitz und im Land Brandenburg über 20 Jahre geprägt und mitgestaltet. Nicht nur als Unternehmer und Bäckermeister machte er sich einen Namen in der Region, auch seine ehrenamtliche Tätigkeit stellte er in die Dienste des Handwerks, seiner Heimatstadt Guben und der Menschen in der Region. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gesellschaft, aber auch sein unternehmerisches Wirken, vor allem aber seine große Persönlichkeit werden über seinen Tod lebendig bleiben. Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Zeiten seiner Familie.“
Peter Dreißig war unter anderem Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Guben, wirkte in der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg mit, stellte seine Expertise im Präsidium des Wirtschaftsforums Brandenburg und im Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks zur Verfügung. Von 2001 bis 2021 war er Präsident der Handwerkskammer Cottbus und prägte in dieser Funktion die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz mit. Seine „Dreißig Stiftung - Zukunft für Kinder" kümmert sich um benachteiligte Kinder. 2007 erhielt Peter Dreißig das Bundesverdienstkreuz und 2013 den Verdienstorden des Landes Brandenburg.
Pressesprecherin
Tel. +49 331 3703-120
Mobil +49 170 7026226