Ausbilder- und Azubi-Workshops 2018/2019
Projekt "Gutes Lernen im Betrieb"
Auch in diesem Jahr bietet die Handwerkskammer Potsdam wieder zwei Workshopreihen sowohl für ausbildendes Personal als auch für Azubis an. Im Mittelpunkt der Ausbilder- und Azubiworkshops stehen neben Fragen zur Ausgestaltung der ersten Ausbildungswochen und Motivation auch rechtliche Aspekte, sowie der Umgang mit Konflikten und Lernschwierigkeiten. Darüber hinaus werden Ansprechpartner, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Ausbildungsbetriebe und Azubis vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an alle Ausbildungsunternehmen im Kammerbezirk Potsdam sowie deren Auszubildende (Azubis aller Lehrjahre).
Ziele
Jedes Jahr werden Ausbildungsverhältnisse vorzeitig wieder gelöst. Die Gründe dafür sind vielfältig und haben ihre Ursache selten auf einer Seite. Ziel der Workshops ist es Ausbildungsverhältnisse zu stabilisieren: Betriebe werden bei der Strukturierung und Umsetzung der Ausbildung unterstützt, ausbildungsrelevante Themen werden praxisnah aufbereitet, vorgestellt und diskutiert, die Veranstaltungen ermöglichen einen Austausch der Ausbildender und Ausbilderinnen untereinander und die Teilnehmer erhalten alltagstaugliche Materialien für die Ausbildung.
Für die Azubis bieten die Workshops Orientierung für die Anforderungen einer handwerklichen Ausbildung an den unterschiedlichen Lernorten, Problemlösestrategien werden gefördert und der Austausch zwischen den Teilnehmenden wird angeregt.
Inhalt und Umsetzung
Insgesamt werden 4 Workshops für ausbildendes Personal (Meister und an der Ausbildung beteiligte Gesellen) sowie 3 Workshops für Auszubildende angeboten. Um möglichst vielen Interessierten die Möglichkeit zu geben, an den Veranstaltungen teilzunehmen, werden alle Workshops mehrfach und an unterschiedlichen Standorten im Kammerbezirk durchgeführt.
Veranstaltungsorte
- Zentrum für Gewerbeförderung Götz, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz (Havel),
- Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog
- Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin,
Eine detaillierte Beschreibung der kostenfreien Workshops sowie Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer "Ausbilder-Workshops 2018/2019" und dem Flyer "Azubi-Workshops 2018/2019" sowie unserem Online-Veranstaltungskalender .
Ausbilder-Workshops
Die Ausbilder-Workshops werden halbtägig von 9:00 – 13:00 oder 13:00 – 17:00 Uhr angeboten.
Ausbilderfrühstück
- Freitag, 15. Feb 2019 8:30 – 12:30 Uhr Jüterbog
Wie sag ich es meinem Azubi? – Bessere Kommunikation in der Ausbildung
- Mittwoch, 20. März 2019 09:00 -13:00 Neuruppin
Will er nicht oder kann er nicht? – Neues Lehren und Lernen im Betrieb
- Dienstag, 19. März 2019 13:00 -17:00 Jüterbog
Von „A“ wie Ausbildungsvertrag bis „Z“ wie Zeugnis – Berufsbildungsrecht von A-Z
- Donnerstag, 28. Feb 2019 13:00 -17:00 Groß Kreutz (Havel)
- Dienstag, 09 Apr 2019 13:00 -17:00 Neuruppin
Mit Plan in und durch die Ausbildung
- Mittwoch, 15. Mai 2019 13:00 – 17:00 Uhr Jüterbog
NEU: Willkommen im Handwerk – Workshop für Berufseinsteiger
(Anmeldung erfolgt durch die Betriebe für Azubis, die im Ausbildungsjahr 2019/2020 in die Ausbildung starten)
- Mittwoch, 24. Juli 2019 Mi, 9:00 – 13:00 Uhr Groß Kreutz (Havel)
- Montag, 12. August 2019 Mo, 9:00 – 13:00 Uhr Groß Kreutz (Havel)
Azubi-Workshops
Die Azubi-Workshops werden ganztägig von 9:00 – 15:00 Uhr angeboten.
Neue Leute, neues Umfeld, neuer Ablauf – Mit Plan in und durch die Ausbildung
(für Azubis im 1. Lehrjahr)
- Dienstag, 11. Dez. 2018 9:00 – 15:00 Uhr Jüterbog
Let´s talk about money … und noch viel mehr – Unterstützungsleistungen für eine erfolgreiche Ausbildung
(für Azubis aller Lehrjahre)
- Dienstag, 27. Nov 2018 9:00 – 15:00 Uhr Neuruppin
- Dienstag, 12. Feb 2019 9:00 – 15:00 Uhr Groß Kreutz (Havel)
Wer grüßt hier eigentlich zuerst?
(für Azubis aller Lehrjahre)
- Mittwoch, 20. Feb 2019 9:00 – 15:00 Uhr Jüterbog
- Donnerstag, 21. Feb 2019 9:00 – 15:00 Uhr Neuruppin
NEU: Willkommen im Handwerk – Workshop für Berufseinsteiger
(Anmeldung erfolgt durch die Betriebe für Azubis, die im Ausbildungsjahr 2019/2020 in die Ausbildung starten)
- Mittwoch, 24. Juli 2019 Mi, 9:00 – 13:00 Uhr Groß Kreutz (Havel)
- Montag, 12. August 2019 Mo, 9:00 – 13:00 Uhr Groß Kreutz (Havel)
Laufzeit
- 01.08.2018 – 31.07.2019 (mit jährlicher Verlängerungsoption bis 2021)
Förderung
Die Ausbilder- und Azubiworkshops werden im Rahmen des Projektes „Gutes Lernen im Betrieb“ umgesetzt und innerhalb des „Programms zur qualifizierten Ausbildung im Verbundsystem PAV“ aus Mitteln des Landes Brandenburg (MASGF und MLUL) sowie des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
Ansprechpartnerin
Silvana Kathmann
Projektkoordinatorin Ausbilder- und Azubiworkshops - "Gutes Lernen im Betrieb"
Fax +49 331 3703-8138
silvana.kathmann--at--hwkpotsdam.de