Berufsorientierung im Zentrum für Gewerbeförderung in GötzAchtklässler testeten ihr Talent
Wenn es am Donnerstag Zeugnisse gibt, können mehr als 800 Achtklässler mit Stolz auch auf ihre eigene Berufsorientierung schauen. Denn die Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen der Region nutzten das vergangene Schuljahr auch, um ihre Talente im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz in verschiedenen Handwerksberufen zu testen.
Jeweils zehn Tage lang schraubten, föhnten, polierten, sägten oder feilten die Jugendlichen in den modernen Werkstätten unter fachkundiger Anleitung. Neue Aufgaben warteten an jedem Praxislerntag auf die Jugendlichen: Reifendruck messen, Fingernägel trendig lackieren, Wand-Tattoos gestalten, Dichtheitsprüfung bei Rohren ausführen, Trendfrisuren kreieren und und und… Die Achtklässler lernten mit Neugier und Begeisterung die vielfältigen Berufsmöglichkeiten und Karrierewege im Handwerk kennen.
Die Praxislerntage in den Werkstätten in Götz brachten bei den Jugendlichen noch nicht entdeckte Stärken wie Fingerfertigkeit, Ausdauer und Kreativität zu Tage und zeigten einmal mehr, welches Schulwissen für welchen Beruf wichtig ist.
Auch im kommenden Schuljahr werden die Praxislerntage in den Werkstätten des Zentrums für Gewerbeförderung in Götz weitergeführt.
Projektleitung
Teamleiterin Fachkräftesicherung/Berufsorientierung
Tel. +49 33207 34-336
Fax +49 33207 34-6336