Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat April 2021Pressemitteilung Nr. 21 vom 25. März 2021

Betriebsjubiläen

30-jähriges Bestehen

Tischlerei Andreas Frenzel, Linthe OT Deutsch Bork, 1. April

Alfred Masche GmbH VDL, DAF, PKW Service, Birkenwerder, 1. April

Kfz-Werkstatt Fred Lange, Oranienburg OT Sachsenhausen, 1. April

Metallbau & Landtechnik Glöwen GmbH, Plattenburg OT Glöwen, 1. April

Elektro Weckwerth, Inh. Hartmut Weckwerth, Halenbeck-Rohlsdorf, 1. April

Elektroinstallation Wilfried Schmidt, Perleberg, 1. April

Giese & Giese GbR, Kfz-Werkstatt, Brieselang, 1. April

Ruppiner Bauring GmbH, Neuruppin, 4. April

Autohaus Gumtow GmbH, Gumtow, 22. April



35-jähriges Bestehen

EBB Elektrobau Bidassek, Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke, 1. April

Raumausstattung Karsten Giehle GmbH, Michendorf, 1. April

Tischlerei André Scheibke, Hohen Neuendorf, 1. April



40-jähriges Bestehen

Tischlerei Ribguth GbR, Brandenburg an der Havel, 1. April

Dachdeckerbetrieb Stephan Volfova, Falkensee, 1. April



65-jähriges Bestehen

Tischlerei Gänserich GbR, Potsdam OT Fahrland, 1. April



70-jähriges Bestehen

Hans Garkisch Elektro Anlagenbau GmbH, Perleberg, 5. April



Meister

25 Jahre Meister

Kraftfahrzeugmechanikermeister Robert Heymann, Brandenburg an der Havel, 4. April

Elektroinstallateurmeister Dietrich Goosmann, Putlitz, 17. April

Kraftfahrzeugmechanikermeister Mike Schütte, Treuenbrietzen OT Marzahna, 20. April

Kraftfahrzeugmechanikermeister Norbert Henke, Karstädt, 20. April

Elektroinstallateurmeister Axel Schulz, Ludwigsfelde, 22. April



30 Jahre Meister

Glasermeister André Bahlke, Perleberg, 5. April

Kraftfahrzeugtechnikermeister Andreas Pippig, Oranienburg, 6. April

Kraftfahrzeugmechanikermeister Michael Kirstein, Kremmen, 6. April

Installateur- und Heizungsbauermeister Marco Fobe, Beelitz OT Rieben, 23. April

Maurermeister Torsten Berger, Oberkrämer OT Marwitz, 30. April



45 Jahre Meister

Kraftfahrzeugmechanikermeister Udo Christoph, Luckenwalde, 1. April



50 Jahre Meister

Schmiedemeister Wilfried Steinmann, Beelitz OT Zauchwitz, 2. April



Über die Handwerkskammer Potsdam

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de