Angebotsnummer 4193230-0
Inhalt
Bau, Betrieb und Wartung von Glasfasernetzen verlangen höchste Qualität. Im Lehrgang werden Ihnen die entsprechenden Kenntnisse sowie die Fertigkeiten im Umgang mit der LWL-Technik vermittelt. Sie erhalten einen Überblick zur Spleiß- und Messtechnik und können dies in praktischen Übungen umsetzen und Messergebnisse auswerten.
Kursinhalte:
- Physikalische Grundlagen; LWL-Fasertypen und Kabeltypen
- Aufbau von optischen Netzen und deren Vorteilen
- Umgang mit Kabeln, Fasern, Geräten, optimale Faservorbereitung
- Funktion von LWL Spleißgeräten
- Fehlererkennung und -behebung
- OTDR-Messtechnik; Dämpfungsmessung
- Dokumentation von Messergebnissen
Abschluss
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Zeitraum
26.09.2022 - 30.09.2022
Gebühren
Kurs: 1.149,00 €
förderfähig
Unternehmen/rechtsfähige Vereine mit einer Betriebsstätte/Vereinssitz im Land Brandenburg können einen Zuschuss bis zu 50 % (Vereine sogar bis 90 %) bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) online beantragen. Die Anmeldung zur Weiterbildung kann unmittelbar nach der Antragstellung bei der ILB erfolgen.
Zertifizierung