Angebotsnummer 4193139-0
Inhalt
Der Bau und Ausbau von Telekommunikationsnetzen, insbesondere von Glasfasernetzen verlangen höchste Qualität.
Im bundeseinheitlich konzipierten Lehrgang zum LWL-Monteur/-in werden Ihnen die entsprechenden Kompetenzen vermittelt, die Sie befähigen, grundlegende Tätigkeiten an Glasfaserkabelanlagen zielgerichtet, vorschriftsmäßig und fachgerecht auszuführen.
Sie erhalten einen Überblick zur Spleiß- und Messtechnik und können dies in praktischen Übungen umsetzen.
Der Lehrgang schließt mit einem schriftlichen und praktischen Test ab, bei dem Sie die entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen um zukünftig Aufträge der Netzbetreiber umsetzen zu können. Mit Bestehen des Tests erlangen Sie die Berechtigung an Telekommunikationsnetzen der Netzbetreiber zu arbeiten.
Inhalt
- Physikalische Grundlagen; LWL-Fasertypen und Kabeltypen
- Aufbau von optischen Netzen (Netzebene 3) und deren Vorteilen
- Anforderungsprofil LWL-Montage
- Umgang mit Kabeln, Fasern, Geräten, optimale Faservorbereitung
- Glasfasernetzstrukturen und passive Netzbauteile (Netzebene 3)
- Funktion und Handhabung von LWL Spleißgeräten
- Glasfasermontage (Verbindungsmuffe)
- Fehlererkennung und -behebung
- Dämpfungsmessung
Abschluss
Mit bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat "LWL-Monteur/in Fernmeldetechnik"
Zeitraum
15.08.2022 - 19.08.2022
Gebühren
Kurs: 1.650,00 €
förderfähig
Für diesen Kurs stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Eine Buchung ist daher nicht möglich.
Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt über die angegebene E-Mail-Adresse mit der Handwerkskammer auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unternehmen/rechtsfähige Vereine mit einer Betriebsstätte/Vereinssitz im Land Brandenburg können einen Zuschuss bis zu 50 % (Vereine sogar bis 90 %) bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) online beantragen. Die Anmeldung zur Weiterbildung kann unmittelbar nach der Antragstellung bei der ILB erfolgen.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.