Angebotsnummer 4191887-0
Inhalt
Im Aufbaukurs vertiefen und erweitern Sie Ihre KNX-Kenntnisse, können anspruchsvollere KNX-Lösungen, wie beispielsweise Heizungssteuerung, Lichtregelungen sowie logische Verknüpfungen per Logikbausteinen realisieren. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der KNX Association.
Der KNX - Aufbaukurs deckt folgende Themen ab:
- KNX ausfallsicher planen
- Flags
- HKL Steuerung mit KNX
- Integrierte Anwendungen
- Interworking
- Koppler
- Beleuchtungssteuerung
- Sicherheitstechnologie
- Logikoperationen
- Visualisierungssysteme
- ETS Apps
- KNX und Multimedia
- KNX und intelligente Verbrauchsmessung/Smart Grid
- Bus Telegramme
Information
Dieser Lehrgang ist als Weiterbildungsveranstaltung zur Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub) nach dem Gesetz zur Regelung und Förderung der Weiterbildung im Land Brandenburg anerkannt.
Voraussetzungen
erfolgreich absolvierter Grundkurs "KNX - Projektierung und Inbetriebnahme"
Abschluss
Zum Ende des Kurses wird eine praktische Prüfung durchgeführt. Mit Bestehen erhalten Sie ein Zertifikat der KNX-Association.
Zeitraum
21.06.2021 - 25.06.2021
Gebühren
Kurs: 1.190,00 €
förderfähig
Unternehmen/rechtsfähige Vereine mit einer Betriebsstätte/Vereinssitz im Land Brandenburg können einen Zuschuss bis zu 50 % (Vereine sogar bis 90 %) bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) online beantragen. Die Anmeldung zur Weiterbildung kann unmittelbar nach der Antragstellung bei der ILB erfolgen.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.