Angebotsnummer 4191329-0
Inhalt
Der Einsatz von Drohnen als technisches Hilfsmittel hat wegen vielfältiger Anwendungsmöglichkeiten stark zugenommen. Der Gesetzgeber fordert seit 1. Oktober 2017 für das Fliegen einer Drohne ab 2,0 kg Abfluggewicht einen verpflichtenden Kenntnisweis nach § 21d LuftVO - den sogenannten Drohnenführerschein.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung vor. Der UAV DACH e.V. als anerkannte Stelle vom Luftfahrtbundesamt nimmt die Prüfung ab. Die Bescheinigung gilt für 5 Jahre.
Hinweis: Für die Teilnahme an der Prüfung müssen Sie ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (Belegart N), einen Identitätsausweis und eine Erklärung, dass keine Strafverfahren anhängig sind, vorlegen.
Inhalt:
- Funktionsweise der Drohnen
- Luftrecht und Luftraumstruktur
- Meteorologie
- Flugbetrieb und Navigation
- selbstständige Flugübungen unter Anleitung (Starten, Schweben, Manöver, Landen)
- theoretische Prüfung durch UAV DACH
Termine:
13.03.2020 und 27.03.2020 jeweils von 8:00 - 15:15 Uhr
Zielgruppe
Handwerker: u.a. Dachdecker, Schornsteinfeger, Elektrotechniker, Maurer, Glaser, Metallbauer, Fotografen, Garten- und Landschaftsbau, Straßenbau, Denkmalschutz, Klempner, Bau- und Vermessungsingenieure, Architekten, Stadtplaner, Immobilienwirtschaft, Landwirtschaft
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Prüfung müssen Sie ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (Belegart N) einen Identitätsausweis und eine Erklärung, dass keine aktuellen Strafverfahren anhängig sind, vorlegen.
Abschluss
Mit erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhält der Teilnehmer den vom Gesetzgeber geforderten Kenntnisnachweis nach §21d LuftVO, der für das Fliegen einer Drohne ab 2 kg Abfluggewicht vorgeschrieben ist.
Zeitraum
13.03.2020 - 27.03.2020
Gebühren
Kurs: 590,00 €
Zertifizierung
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.