Angebotsnummer 4193131-0
Inhalt
Mit dem "Befähigungsnachweis - Kranführer" erwerben Sie die notwendigen fachlichen und rechtlichen Kenntnisse für die sichere und störungsfreie Bewegung von Lasten mit den Kranarten „Brücken-, Portal-, Säulen- und Schwenkkran". Hierzu gehören theoretische Grundkenntnisse über konstruktive, maschinentechnische, elektronische, hydraulische und pneumatische Zusammenhänge sowie die Bestimmungen der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften. In der praktischen Unterweisung lernt der Kranführer Brücken- und Portalkrane, Säulendreh- und Schwenkkrane sicher und richtig zu führen.
Der Lehrgang basiert auf dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz DGUV 309-003 (bisher BGG921) und der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV 52 (bisher BGV D6).
Theorie:
- Krantechnik, Kranbauarten, Physikalisches Grundwissen, Maschinenbaugruppen, Sicherheitseinrichtungen und Bremsen, Tragfähigkeit und Abstützung
- Fahrweisen des Kranführers, Prüfungen vor Arbeitsaufnahme, sicheres Anschlagen von Laste
Praxis:
- Anheben und Absetzen von Lasten, Sicherung stabiler Schwerpunktlagen
- Abfangen pendelnder Lasten, Koordination mehrerer Antriebe,
- Sicheres Anschlagen von Lasten, Hublastbegrenzer und Lastmomentanbegrenzer
Zielgruppe
Personen, die Krane bedienen sollen, sowie Mitarbeiter aus Industrie- und Handwerksbetrieben, Logistikzentren, Frachtführer.
Voraussetzungen
- körperliche, geistige und charakterliche Eignung - erste theoretische und praktische Kenntnisse
Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhält der Kranführer einen personengebunden Kranbedienerausweis.
Zeitraum
08.12.2022
Gebühren
Kurs: 245,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.