Angebotsnummer 4191888-0
Inhalt
Im innerbetrieblichen Transport der Unternehmen spielen Gabelstapler eine wichtige Rolle. Der Umgang mit dem Stapler erfordert ausgesprochenes Geschick und entsprechendes Verantwortungsbewusstsein.
Die Berufsgenossenschaften fordern für jeden, der einen Gabelstapler führt oder führen soll, eine Ausbildung (siehe BGG 925 bzw. DGUV Grundsatz 308-001).
Inhalte:
1.Tag: Theorie
- Rechtsgrundlagen, Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen sowie Anbaugeräten
- Physikalische Gesetzmäßigkeiten
- Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten
- Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
- Umgang mit Last und Sondereinsätze
- Theoretische Abschlussprüfung
2.Tag: Praxis
- Praktische Fahr- und Stapelübungen
- Praktische Fahrprüfung
Zielgruppe
Personen, die Gabelstapler / Flurförderzeuge bedienen sollen, sowie Mitarbeiter aus Industrie- und Handwerksbetrieben, Logistikzentren, Frachtführer.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre Körperliche Eignung Geistige und charakterliche Eignung
Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhält der Staplerfahrer einen personengebunden Fahrausweis.
Zeitraum
15.04.2021 - 16.04.2021
Gebühren
Kurs: 349,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.