Angebotsnummer 4191904-0
Inhalt
Prüfung:
Zur Prüfung wird zugelassen, wer eine Gesellenprüfung im Handwerk bestanden oder wer in einem anerkannten gewerblich-technischen Ausbildungsberuf nach § 25 BBiG eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Abweichend davon kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben, die eine Zulassung rechtfertigen.
Die Abnahme der Prüfungen erfolgt auf der Grundlage der Fortbildungsprüfungsordnung "Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO".
Prüfungsgebühren werden laut Gebührenordnung der Handwerkskammer Potsdam erhoben. Die Prüfung "Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO" ist gleichwertig dem Teil IV der Meisterprüfung.
Inhalte - Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO (Teil IV):
- Handlungsfeld 1
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Handlungsfeld 2
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Handlungsfeld 3
Ausbildung durchführen
- Handlungsfeld 4
Ausbildung abschließen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Unternehmen, die eine Gesellenprüfung im Handwerk bestanden haben oder die Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) erfolgreich absolviert haben.
Information
Als Teilnehmer unserer Fortbildungsveranstaltungen können Sie für Übernachtungen das Lehrgangshotel des Zentrum für Gewerbeförderung kostengünstig nutzen.
Abschluss
Prüfungszeugnis (Fortbildungsprüfung)
Zeitraum
04.10.2023 - 27.10.2023
Gebühren
Kurs: 650,00 €
förderfähig
Über Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gern.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.